Man hört ihn auf Fachmessen und in Talk Shows, liest ihn in Zeitungsartikeln, wissenschaftlichen Studien und Regierungsprogrammen. Seit der ehemalige SAP-Vorstand Henning Kagermann und andere vor sieben Jahren den Begriff „Industrie 4.0“ prägten, hat er sich schnell als Schlagwort in Digitalisierungsdebatten durchgesetzt. Was unter Industrie 4.0 genau zu verstehen ist, ist dabei nicht immer ganz klar. Insofern ist der „Industrie 4.0 Maturity Index“, den die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) im vergangenen Jahr vorstellte, auch ein Versuch, die Diskussion um die digitale Transformation der deutschen Industrie auf eine solide theoretische Grundlage zu stellen.
Weiterlesen